- Bad Landeck
- m. PLLázně Landek, Lądek Zdrój
Deutsch-tschechische Wörterbuch der Ortsnamen. 2014.
Deutsch-tschechische Wörterbuch der Ortsnamen. 2014.
Bad Landeck — Lądek Zdrój … Deutsch Wikipedia
Bad Landeck — m. PL Lázně Landek, Lądek Zdrój … Wiener Dialektwörterbuch
Landeck — ist der Name folgender Gebiete und Orte, Familie, Burgen und Schlösser: Bezirk Landeck in Tirol Landeck (Tirol), Stadt in Tirol Landeck (Breisgau), Ortsteil der Gemeinde Teningen in Baden Württemberg sowie: Landecker Amt, ehemaliges Amt in der… … Deutsch Wikipedia
Landeck — Lạndeck, Name von geographischen Objekten: 1) Lạndeck, Bezirkshauptstadt in Tirol, Österreich, im Oberinntal, an der Mündung der Sanna in den Inn, 817 m über dem Meeresspiegel, 8 000 Einwohner; Karbidwerk, Textilindustrie,… … Universal-Lexikon
Bad Reinerz — Duszniki Zdrój … Deutsch Wikipedia
Bad Kudowa — Kudowa Zdrój … Deutsch Wikipedia
Bad Altheide — Polanica Zdrój … Deutsch Wikipedia
Landeck — Landeck, 1) Stadt und Badeort im preuß. Regbez. Breslau, Kreis Habelschwerdt, an der Biele und der Staatsbahnlinie Glatz Seitenberg, 425–450 m ü. M., hat eine evangelische und 4 kath. Kirchen und Kapellen, Präparandenanstalt, Amtsgericht,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Bad [1] — Bad, im transitiven Sinne das Benetzen und Abwaschen des Körpers oder eines Körperteiles (Teilbad) mit Wasser oder das Einhüllen mit Gasen, Asche, Sand, Erde, Schlamm, Laub, Oel u.s.w. bei nachfolgender Reinigung. Alle Bäder, deren Wirkung auf… … Lexikon der gesamten Technik
Landeck — Landeck, 1) Dorf im Kreise Innsbruck (Tyrol), am Zusammenfluß der Trosana mit dem Inn; Wallfahrtskirche; 1500 Ew.; 2) Burg bei Klingenmünster; 3) Stadt im Kreise Habelschwerdt des Regierungsbezirks Breslau der Provinz Schlesien (Preußen), an der… … Pierer's Universal-Lexikon
Landeck — Landeck. 1) L. in Schlesien, Stadt und Bad im preuß. Reg. Bez. Breslau, an der Biele (zur Neisse), (1905) 3481 E., Amtsgericht, erdig salinische Schwefelquellen, Wasserheilanstalten. – 2) L. in Westpreußen, Stadt im preuß. Reg. Bez. Marienwerder … Kleines Konversations-Lexikon